Organisationsteam
Die Fachschaft hat auf ihrer Vollversammlung ein extra Organ gegründet - die BuFaTa-AG, die die Organisation der ZKK übernimmt. Diese besteht, wie es einer solchen Veranstaltung angemessen ist, aus Studierenden aller dreier Fächer, die teils langjährige Erfahrung mit Fachschaftsarbeit und Bundesfachschaftentagungen mitbringen.
Die BuFaTa-AG tagt mittlerweile mehrmals in der Woche. Zwischen den Sitzungen erfolgt die Koordination mittels Projektmanagementsoftware, Textversionsmanagementsoftware, per Mail, per XMPP und natürlich persönlich.
Schon im frühen Stadium der Planung wurden Verantwortliche für die einzelnen Säulen der Bundesfachschaftentagungen benannt. Insbesondere erhalten die Sponsoren innerhalb des Organisationsteams einen persönlichen Ansprechpartner, der ihnen bei Rückfragen zur Verfügung steht.
Mitglieder des Organisationsteams beteiligen sich an Koordinationsprojekten mit anderen Fachschaften, um die Unterstützung von Bundesfachschaftentagungen in Aachen auszubauen. Sie stehen ebenfalls in Kontakt mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss der RWTH.
Das Organisationsteam stellt sich vor

Adrian Hauffe-Waschbüsch
Hochschulkommunikation, Koordination

Alexander Engeleit
Helferkoordination

Arno Schmetz
Publikationen, Kasse des Vertrauens

Björn Guth
Finanzen, BMBF

Eiko Kerinnis
Finanzen

Eva Fluck
Kasse des Vertrauens

Fynn Fabry
Helferkoordination, Sponsoring

Katja Rübel
Helferkoordination, Sponsoring

Konstantin Kotenko
Exkursionen, Koordination

Lars Beckers
IT, Infrastruktur

Lovis Suchmann
Ewiges Frühstück

Marco Nüchel
Sponsoring, Koordination

Martin Bellgardt
Design

Moritz Holtz
Technik

Hinrikus Wolf
IT, Infrastruktur

Robin Sonnabend
Anmeldesystem

Svenja Schalthöfer
Teilnehmiausstattung

Timo Falck
Party